Herbstzeit ist Selbstfürsorgezeit: Wie ätherische Öle und ganzheitliche Rituale dich durch die dunkle Jahreszeit begleiten
Inhaltsverzeichnis
Kennst du dieses Gefühl, wenn die ersten Blätter fallen und sich alles in dir nach Rückzug sehnt aber dein Alltag dafür gar keinen Raum lässt? Mir ging es jedes Jahr im Herbst so: Mein Körper wurde müder, ich hatte gar keine Lust auf die kalte Jahreszeit, meine Stimmung wurde melancholischer, ich war schneller gereizt und ständig krank. Ich dachte lange, das sei einfach „normal“. Doch irgendwann fragte ich mich: Was, wenn mein Körper und meine Seele mir damit etwas sagen wollen? Heute weiß ich: Der Herbst lädt uns ein, langsamer zu werden, still zu werden. Uns zurück zu ziehen und mit dem zu stärken, was uns wirklich nährt, von innen heraus. Ätherische Öle sind für mich in dieser Zeit zu treuen Begleitern geworden. Aber nicht nur sie, auch andere ganzheitliche Rituale und Gewohnheiten helfen mir, gesund, klar und mit einem wohligen Gefühl durch diese Phase zu gehen. In diesem Blogbeitrag teile ich meine liebsten Tipps mit dir.
Warum dein Körper im Herbst besondere Zuwendung braucht
Die kalte Jahreszeit ist eine echte Bewährungsprobe für unser Immunsystem und für unser Nervensystem. Wenig Sonnenlicht, feuchte Kälte, mehr Viren und Bakterien, wenig Bewegung und frische Luft. Das Leben findet nicht wie im Sommer draußen und in Gemeinschaft statt, sondern jeder zieht sich in seine eigenen vier Wände zurück, wodurch wir uns in der kalten Jahreszeit schnell einsam fühlen und die zwischenmenschliche Verbindung fehlt. All das kann uns schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Und wenn du wie ich eher feinfühlig bist, spürst du diese Umstellung besonders stark – körperlich, emotional und mental. Viele Menschen bezeichnen dies als Herbst- oder Winterblues und scheuen sich jedes Jahr vor dieser Zeit. Doch die Veränderung der Jahreszeiten gehört wie viele andere Veränderungen zu unserem Leben dazu und wir dürfen für uns Möglichkeiten finden, wie wir gut mit diesen Veränderungen da sein können. Manchmal braucht es nur einen Perspektivwechsel und wir können erkennen, dass der Herbst nicht nur kalt, dunkel und einsam ist, sondern auch bunt, wohlig und nährend sein kann. Ich teile meine liebsten Tipps mit dir, damit der Herbst auch für dich dieses Jahr zu einer stärkenden Jahreszeit wird. Denn schon mit ein paar einfachen, natürlichen Ritualen können wir viel für unsere Balance tun – dein Nervensystem wird es dir danken.
7 ganzheitliche Rituale für einen warmen, gesunden Herbst
1. Wärmende, bunte Herbstküche
Wenn die Tage kürzer und kühler werden, braucht dein Körper besonders viel Energie und Unterstützung für das Immunsystem. Eine saisonale Ernährung hilft dir dabei ganz natürlich mit frischen, regionalen Zutaten, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen sind. Setze jetzt auf kräftige Farben und wärmende Aromen:
Kürbis, Möhren, Süßkartoffeln und Rote Bete liefern dir jede Menge Beta-Carotin und stärken deine Abwehrkräfte. Auch Kohlsorten wie Grünkohl, Wirsing und Brokkoli sind echte Vitamin-C-Bomben. Für die Extraportion Wärme sorgen frischer Ingwer, Kurkuma, Zimt und Fenchel. Sie regen den Stoffwechsel an und wirken entzündungshemmend. Ergänzt mit Zitrusfrüchten und heißen Suppen entsteht eine wohltuende Herbstküche, die Körper und Seele gleichermaßen nährt.
2. Nahrungsergänzungsmittel als Immunsystem-Booster
Gerade im Herbst ist unser Körper besonders gefordert: Weniger Sonne, mehr Krankheitserreger, dazu Stress und Müdigkeit. Deine Nährstoffspeicher leeren sich schneller, als du vielleicht denkst. Deshalb mein ganzheitlicher Tipp: Versorge deinen Körper mit hochwertigen Vitaminen, Mineralien, Superfoods, Fettsäuren und Darmbakterien. Sanft, natürlich und ganzheitlich. Das Wellness Made Simple Bundle von doTERRA enthält alle Basisprodukte, die du für ein starkes Immunsystem und stabile Energie brauchst. Du findest es hier im Überblick. Auch für dein Nervensystem ist eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Mineralien & Co. unerlässlich, da es die körperlichen Prozesse nur optimal steuern kann, wenn dein Körper auch die dafür benötigen Bausteine zur Verfügung hat.
3. Licht tanken – auch wenn der Himmel grau ist
Im Herbst sinkt der Serotoninspiegel, Serotonin ist dein „Glückshormon“ und das merkst du manchmal an deiner Stimmung. Gönn dir täglich bewusst Zeit draußen, auch wenn es bewölkt ist. Schon 20 Minuten am hellen Tageslicht helfen deinem Körper, in Balance zu bleiben. Außerdem liebt dein Körper Bewegung an der frischen Luft und ein Spaziergang durch den bunten Herbstwald ist oft alles, was dein Immunsystem (und dein Nervensystem!) braucht. Wenn du schnell frierst, trag ein paar Tropfen Oregano oder On Guard mit Trägeröl auf deine Fußsohlen auf, das wärmt und stärkt zugleich. Hol die außerdem den Sommer zu dir nach Hause: Zitrusdüfte wie Wild Orange, Bergamot oder Lemon bringen sofort Sonne ins Herz. Gib ein paar Tropfen davon in deinen Diffuser, mach dir Musik an, die dich an Sommer erinnert und tanze dazu durch dein Wohnzimmer. So hebst du ganz einfach deine Laune und die Herbstblues haben keine Chance.
4. Rückzug als Stärke: Zeit für Journaling & Selbstreflexion
Wenn es draußen stiller wird, wird es drinnen oft lauter. Manche Menschen haben Angst davor, sich in Gedankenschleifen zu verlieren und lenken sich dann lieber ab. Mach dir an dieser Stelle bewusst, dass es nur deine Gedanken sind und diese nicht immer der Wahrheit entsprechen. Versuch, deine Gedanken aus einer neugierigen Haltung heraus zu beobachten und nutze sie für dich. Nimm dir bewusste Momente, um hinein zu spüren:
- Was hat dieses Jahr mit dir gemacht?
- Was darfst du loslassen?
- Wovon möchtest du mehr in deinem Leben haben?
5. Co-Regulation: Nähe heilt
Wir sind nicht gemacht für den Rückzug ins absolute Alleinsein. Besonders im Herbst hilft uns Nähe, unser Nervensystem zu regulieren. Kuscheln, gemeinsame Spaziergänge, tiefe Gespräche mit Herzensmenschen. All das schafft Verbindung und stabilisiert dich innerlich. Wenn du niemanden in der Nähe hast, mit dem du dich verbunden fühlst, schau, ob du zum Handy greifst und eine Freundin, die du schon lange nicht gesehen hast, anrufen möchtest oder ob du in einer Frauenrunde, einem Kurs oder einem Online-Raum liebevolle Kontakte knüpfen kannst. Viele Menschen fühlen sich im Herbst und Winter einsam, du bist damit nicht allein. Du darfst gut für dich sorgen.
6. Starte den Tag mit deinem Detox-Ritual
Wenn du morgens deinen Kreislauf in Schwung bringen möchtest, starte mit einer Trockenbürstenmassage. Dafür bürstest du deinen Körper von unten nach oben sanft ab. Anschließend gönnst du dir eine erfrischende Dusche. Gib ein paar Tropfen Wild Orange und Peppermint in deine Dusche – das belebt die Sinne, hebt die Stimmung und fördert mentale Klarheit. Zusätzlich unterstützt du deinen Körper, indem du morgens ein Glas warmes Wasser mit 1–2 Tropfen doTERRA Lemon auf nüchternen Magen trinkst. Das hilft deinem Körper beim Entgiften, deinem Immunsystem auf die Sprünge und deiner Verdauung auf sanfte Weise. Außerdem gibt es dir diesen kleinen Frischekick am Morgen, den du bei grauem Wetter so dringend brauchst.
7. Stressregulation = Immunstärkung
Vielleicht der am meisten unterschätzte Aspekt, wenn es um unsere Gesundheit geht: Ein dauerhaft gereiztes Nervensystem schwächt das Immunsystem und macht uns anfälliger für Erkältungen und Erschöpfung. Gerade im Herbst, wenn die Tage kürzer und die To-do-Listen länger werden, lohnt es sich, bewusst kleine Pausen für das eigene Wohlbefinden einzuplanen.
Diese „Wohlfühlinseln“ müssen gar nicht groß oder aufwendig sein – oft genügt schon ein Moment echter Achtsamkeit: Ein warmes Bad bei Kerzenschein, Lieblingsmusik, Kuschelsocken und ein paar tiefe Atemzüge oder eine bewusst genossene Tasse Tee aus deiner Lieblingstasse Solche kleinen Rituale helfen deinem Körper, vom Stressmodus in die Entspannung zu wechseln –und genau dort kann dein Immunsystem seine volle Stärke entfalten. Unterstützen kannst du diesen Prozess wunderbar mit ätherischen Ölen.
Lavendel beruhigt dein Nervensystem und hilft beim Abschalten.
Copaiba schenkt innere Stärke und emotionale Balance.
Frankincense (Weihrauch) fördert Klarheit, zentriert und wirkt stabilisierend auf die Stimmung.
Meine persönliche Lieblingsmischung für stressige Tage: die „Chill Pill“ – jeweils 2 Tropfen Lavendel, Copaiba und Frankincense. Entweder in eine Leerkapsel geben oder als Roll-on auf Herzgegend und Handgelenke auftragen. Ein kleiner Moment, der Großes bewirken kann. Damit du die sanfte Kraft ätherischer Öle im Herbst noch vielfältiger nutzen kannst, teile ich im nächsten Abschnitt meine liebsten ätherischen Öle für den Herbst mit dir.
Meine liebsten ätherischen Öle für den Herbst
1. On Guard – dein natürliches Schutzschild
Diese kraftvolle Ölmischung von doTERRA ist mein täglicher Begleiter in der Erkältungszeit. Sie enthält Zimt, Nelke, Eukalyptus, Rosmarin und Wildorange – eine Kombination, die nicht nur sanfte Unterstützung für dein Immunsystem geben kann, sondern auch wohlig-warm duftet.
So nutze ich On Guard im Herbst:
- morgens 1 Tropfen auf die Fußsohlen
- zwischendurch 1 Tropfen auf einen EL Honig
- abends 2 Tropfen im Diffuser
2. Frankincense – der König der Öle
Wenn es draußen grau wird, brauche ich etwas, das mich innerlich zentriert. Weihrauch hilft mir, mich zu erden und tief durchzuatmen. Gerade in der dunkleren Jahreszeit schenkt er inneren Frieden und wirkt entzündungshemmend.
Tipp: Gib einen Tropfen Frankincense in deine Gesichtscreme und verteile die Creme mit einer sanften Gesichtsmassage. Das nährt deine Haut UND beruhigt dein Nervensystem über den direkten Kontakt mit deinem Vagusnerv. Oder verteile einen Tropfen Weihrauch hinter deinen Ohren und gib dir eine sanfte Ohrmassage. Das hilft dir abends beim entspannen und kann eine tolle Idee für die Einschlafbegleitung deines Kindes sein.
3. Lavendel – für mehr Gemütlichkeit und innere Ruhe
Im Herbst liebe ich es, mein Zuhause in ein wohliges Nest zu verwandeln. Lavendel im Diffuser abends ist mein Go-to, wenn ich zur Ruhe kommen möchte.
Mein Abendritual für den Herbst:
- 2 Tropfen Lavendel + 2 Tropfen Wild Orange im Diffuser
- eine Tasse warmen Tee
- Kuscheldecke, Journal & Stille
4. Wild Orange gegen Antriebslosigkeit
Diese spritzige Zitrusnote wirkt wie Sonnenstrahlen im Fläschchen. Wenn du morgens nicht aus dem Bett kommst oder tagsüber in ein Loch fällst: Atme direkt aus der Flasche oder gib 2 Tropfen auf deine Handflächen und inhaliere tief. So holst dir den Sommer zurück und hast auch an grauen Tage Energie für deinen Alltag.
5. Balance für inneren Halt
Diese Mischung hilft dir, dich im Übergang der Jahreszeiten zu stabilisieren. Wenn du dich überfordert, verloren oder traurig fühlst, gib Balance auf die Fußsohlen und den Nacken. Konzentriere dich auf deine Füße, nimm die Verbindung zum Boden wahr und spüre, wie du gehalten wirst. Du bist in Sicherheit.
Erste Hilfe – sanfte Öl-Tipps bei akuten Beschwerden
Sollte mich in der kalten Jahreszeit doch mal eine Erkältung erwischt haben, lasse ich mich von meiner natürlichen Hausapotheke unterstützen:
Immunbombe (nur für Erwachsene)
2 Tropfen Zitrone
2 Tropfen On Guard
1 Tropfen Teebaum
1 Tropfen Oregano
1 Tropfen Frankincense
→ In eine Leerkapsel geben, 1–3x täglich nehmen
Verstopfte Nase oder Nebenhöhlen
10 Tropfen Air
10 Tropfen ZenGest
10 Tropfen Lavendel
→ In einen 10 ml Roll-On geben mit fraktioniertem Kokosöl auffüllen und auf den Nebenhöhlen auftragen
Kalte Füße
Oregano oder On Guard verdünnt auftragen
→ fördert die Durchblutung und wärmt von innen
Halskratzen
1 Tropfen Teebaum in ein Glas Wasser geben und damit gurgeln
Du findest all diese wundervollen ätherischen Öle im Home Essentials Kit von doTERRA*. Damit hast du gleich mehrere Schutz- und Wohlfühlöle griffbereit. Wenn du mehr über das Home Essentials Kit erfahren möchtest, lade ich dich ein, meinen Blogbeitrag Deine natürliche Hausapotheke mit ätherischen Ölen zu lesen
Den Herbst bewusst genießen – allein oder mit deiner Familie
Der Herbst kann so viel mehr sein als kalter Wind und graue Tage. Er ist eine Einladung: raus in die Natur, rein ins Herz, zurück zu den einfachen Dingen. Manchmal braucht es gar nicht viel, um einen ganz normalen Tag in etwas Besonderes zu verwandeln. Es braucht nur ein bisschen Achtsamkeit und den Mut, mit allen Sinnen zu genießen. Hier sind ein paar meiner liebsten Ideen, wie du dir den Herbst ganz bewusst schön machen kannst:
Herzerwärmende Herbstmomente für dich und dein (inneres) Kind:
- durch Pfützen springen
- Drachen steigen lassen auf einem weiten Feld
- Kürbis-Tag: Ausflug zu einem Kürbishof, lustige Gesichter in einen Kürbis schnitzen, Kürbissuppe kochen
- Blätter, Kastanien und Eicheln sammeln und daraus Mandalas oder Naturbilder legen
- Kerzen gießen, Kastanientiere basteln oder kleine Lichtgläser gestalten
- eine eigene Teeverkostung: verschiedene Kräutertees probieren, ein schönes Teeglas, leise Musik
- ein Spaziergang im raschelnden, farbenfrohen Laub mit dem Ziel: nichts tun, nur gehen
- ein heißes Bad mit Lavendel und Zedernholz
- ein Kreativnachmittag: Kerzen ziehen, mit Ton oder Aquarell arbeiten
- einen gemütlichen Filmabend mit Kuschelsocken und On Guard im Diffuser
- eine heiße Schokolade trinken und diese mit einem Tropfen Peppermint verfeinern
Du darfst den Herbst zu deiner Jahreszeit voller Genuss, Wärme und Tiefe machen.
9 herbstliche Diffusermischungen für dein Zuhause
🍊 Herbstmorgen
3 Tropfen Wild Orange
2 Tropfen Zimt
1 Tropfen Zedernholz
🌲 Waldspaziergang
3 Tropfen Balance
2 Tropfen Zedernholz
1 Tropfen Eukalyptus
🍎 Apfel-Zimt-Traum
3 Tropfen Cassia
2 Tropfen Zimt
1 Tropfen Wild Orange
🌾 Geborgenheit pur
2 Tropfen Lavendel
2 Tropfen Copaiba
2 Tropfen Frankincense
🍋 Frische Klarheit
3 Tropfen Lemon
2 Tropfen Pfefferminze
1 Tropfen Rosmarin
🫖 Teezeit & Wärme
2 Tropfen Ingwer
2 Tropfen Kardamom
2 Tropfen Wild Orang
🔥 Immun-Schutz
2 Tropfen On Guard
2 Tropfen Teebaum
1 Tropfen Eukalyptus
🌙 Abendfrieden
3 Tropfen Lavendel
2 Tropfen Wild Orange
1 Tropfen Weihrauch
🍂 Goldener Herbst
2 Tropfen Grapefruit
2 Tropfen Zimt
1 Tropfen Zedernholz
DER HERBST IST, WAS DU DRAUS MACHST
Du musst dich nicht durch die dunkle Jahreszeit schleppen. Du darfst dich begleiten lassen – von der Natur, von warmen Händen, von sanften Düften. Ätherische Öle sind keine Wundermittel aber sie können deine kleinen Anker in der kalten Jahreszeit sein: für Verbindung, Kraft und Balance im Alltag. Sie erinnern dich daran, dass du jeden Tag gut für dich sorgen darfst – liebevoll, sanft und in deinem Tempo. Und manchmal ist das genau das, was uns gesund bleiben und wohl fühlen lässt. Wenn du die Kraft der Öle selbst erleben willst, lege ich dir das Home Essentials Kit* ans Herz, meine ganz persönliche Hausapotheke für alle Fälle. Es enthält 10 kraftvolle Öle und einen Diffuser und ist perfekt für den Start in deine gesunde Herbstzeit.
💌 Trag dich auch gern in meinen Newsletter ein und erhalte regelmäßig Impulse, Rezepte und kleine Erinnerungen an das, was wirklich zählt. Alles Liebe, Sarah
* Hier handelt es sich um einen Affiliate- Link. Ich bekomme eine kleine Provision, wenn du das Produkt über diesen Link kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten, wenn du über diesen Link kaufst. Ich danke dir sehr, wenn du mich damit unterstützt.