Tipps, wie du dein Wohlbefinden ganzheitlich steigern kannst

wohlbefinden steigern

Inhaltsverzeichnis

Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten und Empfehlungen, wie du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden ganzheitlich steigern kannst. Bei der Flut von Informationen, die heutzutage vorhanden ist, kann schnell Überforderung aufkommen und dann weißt du eventuell nicht, wo du anfangen sollst. Ich möchte dir von ganz einfachen und dennoch wirksamen Dingen erzählen, die mir dabei helfen, meinen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Wenn etwas dabei ist, was du für dich als hilfreich erachtest, kannst du heute schon mit der Umsetzung beginnen. Viel Spaß dabei!

Wohlbefinden auf körperlicher Ebene steigern

Ernährung: Überall ist die Sprache von gesunder Ernährung, doch was ist gesund? Versuche weitestgehend auf Fertigprodukte und zugesetzten Zucker zu verzichten und deine Mahlzeiten stattdessen frisch zuzubereiten, dafür bietet sich Meal Prep an. Wenn deine Mahlzeiten Ballaststoffe, Gemüse, Öle, Eiweiß, Kohlenhydrate in Form von Vollkornprodukten und fruchtzuckerarme Obstsorten wie Beeren enthalten, tust du deinem Körper ganz viel Gutes. Des Weiteren empfiehlt es sich, auf Milchprodukte zu verzichten. Wusstest du, dass es eigentlich ein ganz natürlicher Zustand ist, wenn man ab dem dritten bis vierten Lebensjahr keine Milch verträgt? Kuhmilch ist für Kälber gedacht und nicht für uns Menschen. Doch im Laufe der vergangenen Jahrhunderte hat sich unser Körper daran gewöhnt, dass wir auch im Erwachsenenalter Milch konsumieren und unsere Zellen sind mutiert. Es gibt jedoch Studien, die herausgefunden haben, dass der Verzehr von Milchprodukten mit Darmproblemen, Hauterkrankungen und Infektanfälligkeit in Verbindung gebracht wird. In Milchprodukten wurden vor Kurzem sogar krebserregende Hormone gefunden.

Bewegung: Durch meinen Bürojob verbringe ich viel Zeit im Sitzen. Umso wichtiger ist es, nach Feierabend einen Ausgleich zu schaffen. Das erreiche ich durch tägliche moderate Bewegung, zum Beispiel spazieren gehen, walken, joggen, wandern, hullern, Yoga, tanzen, schwimmen. Bei uns Frauen ist es wichtig zu berücksichtigen, in welcher Zyklusphase wir uns gerade befinden. Während der Menstruation haben wir oft weniger Energie, deshalb bietet sich hier etwas Entspanntes an, wie spazieren gehen oder Yoga. Wenn du dich in der Follikel- oder Ovulationsphase befindest, kannst du dich bei einer anspruchsvollen Krafttrainingseinheit oder intensivem Ausdauertraining voll auspowern, denn in diesen Phasen begünstigen unsere Hormone unser Fitnesslevel. In der Lutealphase nimmt die Kraft wieder ab und es ist empfehlenswert, zu einer leichten Trainingseinheit zurückzukehren. Bewegungsmangel führt dazu, dass unsere Muskulatur verkümmert, wir anfälliger für Krankheiten wie Bluthochdruck werden und chronische Schmerzen entstehen können. Eine zusätzliche Möglichkeit, deine körperliche Gesundheit zu stärken, könnte der Healy sein. Er ist in der Europäischen Union ein zugelassenes Medizinprodukt zur Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Skelettschmerzen, Migräne und basiert auf der Frequenztherapie. Dank dieser bahnbrechenden Erfindung kann der Healy auch deine mentale und seelische Gesundheit unterstützen und zu holistischem Wohlbefinden beitragen.

Wohlbefinden auf psychischer Ebene steigern

Dankbarkeit: Kennst du das Sprichwort „Der Morgen macht den Tag.“? Deswegen starte ich jeden Morgen mit einer Dankbarkeitsübung. Das mache ich noch vor dem Aufstehen. In Gedanken zähle ich 3-5 Dinge auf, für die ich dankbar bin. Wenn es dir am Anfang schwerfällt, starte mit ganz grundlegenden Dingen, zum Beispiel, dass du ein Dach über dem Kopf hast, dass du einen vollen Kühlschrank hast, dass du ein warmes Zuhause hast usw. Denke an vergangene Urlaube, Hobbys, Unternehmungen mit Freunden, Menschen, die dir guttun, schwere Zeiten, die du überstanden hast und was du daraus gelernt hast. Mit der Zeit werden dir immer mehr Dinge einfallen, für die du dankbar bist. Diese Übung hilft gegen Unzufriedenheit und gegen Mangeldenken. Du richtest deinen Fokus auf die Dinge, die du bereits hast und lernst, sie zu schätzen und steigerst ganz nebenbei den Wohlbefinden. Wenn es dir lieber ist, dass du die Dinge schwarz auf weiß siehst, kannst du sie natürlich auch aufschreiben.

Achtsamkeit: Wir leben viel zu oft in der Vergangenheit oder in der Zukunft und denken darüber nach, was wir hätten anders machen können oder was wir bereuen, nicht getan zu haben. Wir malen uns in Gedanken schlimme Szenarien in der Zukunft aus oder führen in unserem Kopf Gespräche, die so niemals stattfinden werden. Was wir dabei verpassen, ist im Hier und Jetzt zu leben. Der aktuelle Moment ist der einzige, den wir aktiv gestalten können und in dem unser Leben tatsächlich stattfindet. Um wieder ins Hier und Jetzt zurückzukehren, helfen mir Atemübungen. Der Atem fließt immer in diesem Augenblick und hat einen großen Einfluss auf unsere ganzheitliche Gesundheit. Wenn wir gestresst sind, atmen wir schnell und flach. Durch Atemübungen beruhigt sich unser Geist, der Blutdruck sinkt und wir kommen wieder ganz bei uns an. Konzentriere dich für einige Atemzüge ganz bewusst auf deinen Atem und atme tief in den Bauch. Du kannst eine Hand auf deinen Bauch legen und die andere auf deinen Brustkorb. Die Hand auf dem Bauch sollte sich beim Einatmen heben und beim Ausatmen senken, die Hand auf dem Brustkorb sollte sich nicht bewegen.

Entspannung: Wenn wir innerlich gestresst sind, überträgt sich diese Anspannung auch auf unsere Muskeln, denn Körper, Geist und Seele sind eng miteinander verbunden. Diese Tatsache machen sich Entspannungsübungen wie die Progressive Muskelentspannung zu Nutze, denn das Prinzip funktioniert auch umgekehrt. Bei der Progressiven Muskelentspannung werden nacheinander verschiedene Muskelgruppen bewusst angespannt und nach kurzer Zeit wieder entspannt. Das führt dazu, dass sich das Gefühl der Entspannung im ganzen Körper ausbreitet. Die Entspannung überträgt sich auf unseren Geist und wir fühlen uns innerlich ruhiger. Mir hilft es außerdem, Zeit in der Natur zu verbringen. Die Natur hat auf mich einen beruhigenden und erdenden Einfluss.

Immer mehr Menschen erkranken an ernstzunehmenden psychischen Krankheiten wie Depressionen und Angstzuständen. Wenn du davon betroffen bist und du dich schon über einen längeren Zeitraum niedergeschlagen fühlst, dich zu nichts aufraffen kannst und/oder an Panikattacken leidest, rate ich dir, dir professionelle Hilfe bei einem Arzt oder Psychologen zu holen. 

Wohlbefinden auf seelischer Ebene steigern

Selbstbewusstsein: Was bedeutet Selbstbewusstsein? Es heißt, ich kenne mich selbst und weiß, was sind meine Stärken, wo habe ich Entwicklungspotenzial, was sind meine Bedürfnisse und Gefühle, was bereitet mir Freude und was raubt mir Energie? Wenn du dir diese Fragen nicht sofort beantworten kannst, verfall nicht in Panik. Nimm dir Zeit, dich selbst besser kennen zu lernen, indem du dir folgende Fragen stellst: Was habe ich als Kind gern gemacht? Womit würde ich meine Zeit verbringen, wenn Geld keine Rolle spielen würde und ich keinerlei Verpflichtungen wie Arbeit und Haushalt hätte? Was füllt mich mit Energie, wofür brenne ich? Was raubt mir Energie? Beobachte dich ab jetzt häufiger selbst. Mit der Zeit wirst du immer einfacher wahrnehmen können, wann du dich leicht und wohl fühlst, in diesen Momenten bist du ganz bei dir selbst. Und in den Momenten, wo du dich nicht so fühlst, darfst du dich selbst reflektieren. Vergiss dabei nicht, dass diese Reise ein Marathon ist und kein kurzer Sprint.

Lebe deinen Traum: Jeder von uns hat Träume aber wenn wir sie in die Tat umsetzen wollen, fühlen wir uns manchmal blockiert oder etwas macht uns Angst. Das führt dazu, dass wir lieber doch nicht den nächsten Schritt wagen und statt etwas Neues zu probieren, bleiben wir bei dem uns Altbekannten. In uns baut sich Ärger und Unzufriedenheit auf und das raubt uns zusätzlich Energie. Was du dagegen tun kannst? Kopf aus und einfach mal machen. Stell dir vor, du bist 80 Jahre alt und denkst über dein Leben nach. Was wären die Dinge, die du bereuen würdest? Wahrscheinlich sind es die Dinge, die du nicht getan hast. Wir alle haben nur dieses eine Leben, also geh los und setze deine Träume in die Tat um. Meistens braucht es dafür am Anfang keinen Masterplan. Etwas Mut reicht aus, um den ersten Schritt zu gehen und dann schaust du, wie es weitergeht. Ein Schritt nach dem anderen. Hauptsache, du gehst los.

Soziale Kontakte: Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du am meisten Zeit verbringst. Was löst dieser Satz in dir aus? Zufriedenheit, Leichtigkeit und Freude? Dann hast du dein Umfeld sehr bewusst gewählt und ich freue mich sehr für dich :-). Wenn der Satz in dir Schwere, Traurigkeit und Unzufriedenheit auslöst und dich zum Grübeln bringt, darfst du etwas genauer in dich hinein hören. Warum kommen diese Gefühle hoch? Unsere Mitmenschen sind unser Spiegel und wenn wir uns im Außen nicht akzeptiert fühlen, akzeptieren wir uns meistens selbst nicht. Lebe deine Wahrheit und du wirst von der Reaktion anderer Menschen überrascht sein. Du wirst merken, dass dir deine Mitmenschen mit Interesse, Offenheit und Verständnis begegnen und dass sie dich so annehmen, wie du bist. Konzentriere dich auf diese Menschen. Sie geben dir Energie, regen dich dazu an, über dich hinauszuwachsen und wollen dich nicht klein halten. Es wird trotzdem zu Meinungsverschiedenheiten kommen, denn wir Menschen sind alle unterschiedlich und das ist gut so. Wenn du aber den Eindruck gewinnst, dass dich jemand grundsätzlich ablehnt, dauernd deine Grenzen missachtet und dich und deine Interessen schlecht redet, lerne Grenzen zu setzen und Nein zu sagen. Denn ein Nein zu anderen ist ein Ja zu dir selbst und du musst nicht von jedem gemocht werden. Wichtig ist, dass du dich selbst magst.

Wenn du Schwierigkeiten dabei hast, dein volles Potenzial zu entfalten, können die Ursachen dafür in deinem Unterbewusstsein sein. Erfahre durch verschiedene Analyse- Module des Healy, was dich davon abhält, deine Ziele zu erreichen und ganz du selbst zu sein. Ich lade dich dazu ein, den Healy als Must-have für holistische Gesundheit zu entdecken und dich von  ihm dabei unterstützen zu lassen, die Informationen in deinem Unterbewusstsein zu harmonisieren, sodass du deine seelische Gesundheit mit Leichtigkeit und Freude fördern kannst. Mir ist dank des Healy viel über mich selbst bewusst geworden und ich bin immer wieder davon begeistert, wie er den Nagel auf den Kopf trifft.

Sarah

Du möchtest mehr über den Healy erfahren? Hol dir den guide – kostet dich keinen Cent!

Das must-have für ganzheitliche gesundheit - der Healy

Jetzt für 0€ herunterladen

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für meinen Newsletter, über den ich regelmäßig mit dir Kontakt halte. Ich versende E-Mails an dich gemäß der Datenschutzrichtlinie über den Anbieter ActiveCampaign. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Ganzheitliche Gesundheit

Für dich: 0€ eBook 

Das must-have für ganzheitliche gesundheit - der Healy

Ganzheitliche Gesundheit

• Du hast es satt, von Arzt zu Arzt zu rennen und am Ende der Odyssee doch nicht zu wissen, woher deine Beschwerden kommen und was du tun kannst, um sie langfristig los zu werden?

• Du möchtest deine Gesundheit selbstbestimmt und ganzheitlich unterstützen?

• Du bist offen für alternative Heilmethoden?

Jetzt für 0€ herunterladen und in die Welt der Frequenztherapie eintauchen

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für meinen Newsletter, über den ich regelmäßig mit dir Kontakt halte. Ich versende Emails an dich gemäß der Datenschutzrichtlinien über den Anbieter ActiveCampaign. Du kannst dich jederzeit abmelden.